In unserer industriellen Produktion werden in Zukunft die Behandlung von Abgasen, Ablüften und Schadgasen einen immer zentraleren Punkt einnehmen. Ziel des Projekts ist die diagnostische Bestimmung der Sauerstoffradikalverteilung in Plasmen. Bei der Reinigung von kritischen Gasen treten Oxide als End- und Zwischenprodukte auf. Im Allgemeinen werden bei der Gaschemie bei hohen Temperaturen Oxide, wie CO2, NOx und H2O, auch wieder in ihre Bestandteile dissoziiert. In Plasmen können die Reaktionskanäle gezielt angesteuert werden. Das wichtigste Kriterium für eine effektive Volumenchemie spielt dabei die Kontrolle der Sauerstoffradikale.

Andreas Schulz
Dr.-Ing.Wiss. Mitarbeiter, Plasmatechnologie

Irina Kistner M.Sc.
Doktorandin, Plasmatechnologie