Mikroalgen

Am IGVP forschen wir an Mikroalgen

true" ? copyright : '' }

Mikroalgen sind Mikroorganismen, die zur Photosynthese befähigt sind. Für ihr Wachstum benötigen sie Lichtenergie CO2, sowie Makro- und Mikronährelemente. Im Gegensatz zu Höheren Pflanzen bilden sie keine ausdifferenzierten Gewebe und können als Einzeller in verschiedenen Kultvierungssystemen produziert werden. Am Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie werden Mikroalgen in Flachplatten-Reaktorsystemen kultiviert. Mikroalgen zeichnen sich durch ihr interessantes sowie vielseitiges Produktportfolio aus: neben bioaktiven Inhaltsstoffen wie Carotenoiden und Omega-3-Fettsäuren können sie auch kohlenstoffreiche Speicherprodukte bilden, z.B. Stärke, Beta-Glukane & Lipide. Die Gruppe Industrielle Biotechnologie befasst sich mit der Entwicklung und Optimierung von Mikroalgen-Kultivierungsprozessen. Durch die gezielte Veränderung von Prozessparametern ist es uns möglich Mikroalgenbiomasse mit einem gewünschten Inhaltsstoffprofil zu produzieren.

Bei der Entwicklung der Prozesse werden unter dem Gesichtspunkt der Kreislaufwirtschaft auch die Nutzung von Reststoffströmen aus anderen Prozessen- wie Nährstoff-reiches Filtratwasser aus Biogasanlagen- mit einbezogen. Insbesondere die Nutzung von Kohlenstoffdioxid (CO2) aus Punktquellen, steht im Fokus der aktuellen Projekte des IGVP (RoKKa). Auf diese Weise können Mikroalgen zur Vermeidung von CO2-Emissionen beitragen. Neben der Vermeidung von Emissionen beschäftigt sich das IGVP zusammen mit Projektpartnern, mit der Anwendung der produzierten Mikroalgenbiomasse bzw. deren Inhaltsstoffen. So wurden im Projekt MiReFung2 Beta-Glukane mit Mikroalgen produziert und durch einen Projektpartner hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zur Fungizid-Reduktion untersucht. Um verschiedene Applikationen testen zu können, beschäftigt sich das IGVP auch mit der Verarbeitung der produzierten Mikroalgenbiomasse, wie dem Zellaufschluss und der Extraktion von Inhaltsstoffen.

Angebotene Leistungen

Das IGVP bietet im Bereich der Mikroalgenbiotechnologie verschiedene Leistungen und Beratung zu folgenden Themen an:

  • Entwicklung von Mikroalgen-Produktionsprozessen
  • Untersuchung von Reststoffströmen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit in der Mikroalgen-Kultivierung
  • Verarbeitung von Mikroalgenbiomasse & Extraktion von Inhaltsstoffen

 

Susanne Zibek

Dr.-Ing.

Dozentin, Leiterin Bioraffinerietechnologie

Konstantin Frick M.Sc.

 

Doktorand, Bioraffinerietechnologie

Dieses Bild zeigt Tobias Ebbing M.Sc.

Tobias Ebbing M.Sc.

 

Doktorand, Bioraffinerietechnologie

Zum Seitenanfang