Kohlenstoffdioxid CO2 wird allgemein als klimaschädigender Abfallstoff gesehen. Für die Energie- und Ressourcenwende stellt CO2 jedoch die Quelle für die kohlenstoffbasierte Syntheseindustrie dar, wenn die fossilen Ressourcen wie Kohle, Erdöl und Erdgas ausgeschlossen werden. EffiTorch adressiert den innovativen Ansatz, CO2 mit Bioabfällen mit einem Mikrowellen-Plasmabrenner umzusetzen. Das Produktgas besteht dann zu einem Großteil aus Kohlenstoffmonoxid CO und Wasserstoff H2. Nach der Reinigung zu Syngas kann es direkt in die Syntheseindustrie zum Aufbau höherwertiger Kohlenwasserstoffe zugeführt werden. Dies geschieht nur mithilfe von elektrischem Strom aus erneuerbaren Energien, CO2 und Bioabfall.
Das IGVP erforscht in dem EU-Projekt EffiTorch den CO2-Mikrowellen-Plasmaprozess bei Atmosphärendruck und die Wechselwirkung mit Bio-Ölen aus Abfallstoffen. Dabei wird die Interaktion der injizierten Öl-Tröpfchen mit dem CO2-Plasma für die vollständige Umsetzung in die gewünschte Produktgaszusammensetzung von ausschlaggebender Bedeutung sein.
Project facts:
Laufzeit: | Oktober 2024 bis September 2028 |
Programm: | Horizon Europe HORIZON-CL5-2024-D3-01-10 HORIZON Forschungs- und Innovationsmaßnahmen |
Grant-ID: | 101172766 |
Koordinator: | Fundacion Tekniker |