Das Ziel des Projekts ist eine energieeffiziente Verfahrenskombination aus einer dielektrisch behinderten Entladung (DBE) mit integrierten photokatalytisch aktiven Materialien im dielektrischen Barrierematerial, adaptierten Mineraladsorber und Biowäscher zur Behandlung geruchsintensiver VOC-, NH3- und N2O-haltiger Abluftströme, die untergeordnet auch CH4 enthalten. Derartige Abluftströme treten bspw. in der Tierhaltung, Tiermehl- und Klärschlammtrocknung sowie Abfallkompostierung auf und werden bis dato unzureichend behandelt.

Andreas Schulz
Dr.-Ing.Wiss. Mitarbeiter, Plasmatechnologie

Matthias Walker
Dr.-Ing.Verwaltungsleiter, Leiter Plasmatechnologie